LogoLogo
  • Home
  • Leistungen
    • WebSeminare
    • Quartierstalk
    • Infostand
    • Erklärfilm
  • Projekt
    • Team
    • Energieberater
    • Die Quartiere
      • Eschwege
      • Germerode
      • Großalmerode
      • Herleshausen
      • Netra
      • Witzenhausen
    • Archiv Beiträge
    • Archiv Newsletter
    • Archiv Videos
  • Wettbewerb!
  • Wissen
    • Dach
    • Fassade
    • Fenster&Türen
    • Heizung
    • Solarenergie
    • Strom von der Sonne
    • Barrieren
    • Globale Temperaturen
    • Energiesparkommissar
    • Downloads
    • Links
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Quartierssanierung im Werra-Meißner-Kreis
✕
PV-Solarstrom
31.03.2022
Fachwerk im Focus
17.03.2022

Wettbewerb


Gute Ideen zur Nutzung Erneuerbarer Energien gesucht

Wettbewerb im Werra-Meißner-Kreis ruft dazu auf, Lösungen zu teilen


30. April 2022_Werra-Meißner-Kreis. Es sind die kreativen, realisierbaren Beispiele, auf die dieser Wettbewerb abzielt. Er soll Tüftler:innen – oder Personen, die es werden wollen - ansprechen, die auf der Suche nach eigenen Lösungen gute Wege gefunden haben und darüber berichten können.
Das Klimaschutzmanagement und die Quartierssanierung des Werra-Meißner-Kreises haben zum Tag der Erneuerbaren Energien darum den Wettbewerb "Gute Ideen zur Nutzung Erneuerbarer Energie zum Nachmachen" gestartet. Vom 30. April bis zum 29. Mai können Beiträge dazu eingereicht werden, unter ihnen werden am Ende hochwertige Solar-Preise verlost.
"Aktuell steigen nicht nur die Energiepreise, alles scheint derzeit teurer zu werden. Darum sind die Ideen gerade jetzt von Bedeutung, die zeigen, wie Energie eingespart und wie erneuerbare Energien sinnvoll genutzt werden können", sagt der Erste Kreisbeigeordnete Dr. Rainer Wallmann und Projektleiter der Quartierssanierung. Er setzt auf den Ideenreichtum im Kreis, der Ökomodellregion ist und in Sachen Umwelt- und Klimaschutz sowie der Energiewende stets ganz vorn mit dabei ist.
Denn erneuerbare Energien sind unerschöpflich: Sonnenkraft als Photovoltaik zur Stromerzeugung oder als Solarthermie zur Wärmeerzeugung, Windkraft, Wasserkraft, Nutzung von Biomasse also nachwachsenden Rohstoffe wie Holz oder Pflanzen und die Umgebungs- sowie Erdwärme. Die Aufgabe lautet daher: "Beschreiben Sie, was Ihre Idee oder idealerweise bereits eine umgesetzte Idee ist, um erneuerbare Energien zu nutzen. Gerne können Sie Ihre Erfahrungen und den Nutzen, den Sie davon haben, erläutern und mit Fotos ergänzen."

Quartierssanierung
im Werra-Meißner-Kreis
Obermarkt 22, 37269 Eschwege

  • Leistungen
  • Team
  • Projekt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Tel.: 05651 – 304343

gefördert durch

© 2022 Quartierssanierung im Werra-Meißner-Kreis
Web-Realisierung: plesseArt