Die Solarenergie, auch Sonnenenergie genannt, ist die Energie der Sonnenstrahlung, die vom Menschen technisch genutzt wird. Vor allem zur Erzeugung von Warmwasser und zur Unterstützung der Heizung kann Sonnenwärme eingesetzt werden.
Schauen Sie im Solarkataster Hessen nach, wo es geeignete Flächen gibt.
Technisch sind verschiedene Anlagen möglich:
Solarthermie-Kollektoren dienen als Zusatzheizsysteme und liefern Energie, wenn die Sonne scheint. Um zumindest zeitweise Energie in der Nacht oder an folgenden Tagen zu nutzen, sind Wasserspeicher notwendig. Deren Größe richtet sich nach der Anzahl der zu versorgen Person bzw. nach dem Wärmebedarf des Gebäudes und der Kollektorfläche.
In den vergangenen Jahren sind auch verschiedene Systeme vom Photovoltaikanlagen (PV) auf dem Markt etabliert. Sie wandeln das Sonnenlicht in Strom um. Einige Anlagen können Sonnenwärme und Sonnenstrom produzieren, hierbei handelt es sich um Photovoltaik-Thermie Anlagen (PVT).